MehrGenerationenWohnen ist nichts Neues: Junge und Alte, Single, Paare und Familien wohnen in einem Wohngebiet zusammen. Das sorgt für Leben und ist ein Spiegelbild der Gesellschaft. Die Menschen, die in einem solchen Wohngebiet zusammenleben, können sich gegenseitig unterstützen. Sie könnnen voneinander und miteinander lernen. Weil unterschiedliche Fähigkeiten und Fertigkeiten, Zeitbudgets und Vorlieben zusammenkommen, gibt es Synergieeffekte, von denen letztlich alle profitieren können.
Im Vorderen Wenscht lebten schon immer unterschiedliche Generationen zusammen. Das hat sich in den letzten Jahren etwas gewandelt und dadurch das Wohngebiet verändert. Wir haben uns vorgenommen, die Stärken zu nutzen und die Schwächen zu beseitigen. Das Vordere Wenscht soll mit unserer Hilfe in den nächsten Jahren zu einem der attraktivsten Wohngebiete Siegens werden.
Wir wollen Wohn- und Dienstleistungsangebote verzahnen und durch bauliche Maßnahmen die Attraktivität steigern und dabei auch künftig guten und preiswerten Wohnraum anbieten.
Um das zu erreichen, hat ein Projektteam aus Mitarbeitern der KSG im vergangenen Jahr intensiv gearbeitet und die unterschiedlichsten Informationsquellen, Seminare, Tagungen und Exkursionen dazu genutzt, das Konzept „Mehrgenerationenwohnen im Vorderen Wenscht“ zu entwickeln. Nun sind war dabei, das Konzept in die Praxis umzusetzen. Wir versprechen Ihnen, daß sich in den nächsten Jahren viel bewegen wird, auch wenn die Denkmalschutzproblematik vieles erschwert, verhindert oder ganz erheblich verteuert. Wir entwickeln derzeit ein ähnliches Projekt in der Gemeinde Burbach. Auf gute Nachbarschaft!